Eine kompetente, zuverlässige und insbesondere absprachegemäße Kundenbetreuung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Rufen Sie uns an und erhalten Sie vorab eine telefonische Beratung.
Nach einer persönlichen Beratung zu Ihrer Finanzierung erhalten Sie Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Wir regeln die Formalitäten mit dem Kreditgeber und Sie erhalten Ihren Finanzierungsvertrag zur Unterschrift.
Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für dich optimale Finanzierung. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach deinen Bedürfnissen.
Darauf achten wir besonders:
Erfassen Sie in wenigen Minuten die Angaben für Ihre Finanzierung. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Die Suche nach der richtigen Immobilie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Budget, der gewünschten Lage, der Größe und dem Zustand der Immobilie. Eine Möglichkeit ist es über uns die richtige Immobilie zu finden.
Die Finanzierung einer Immobilie kann über verschiedene Wege erfolgen, wie beispielsweise über eine Baufinanzierung oder ein Darlehen bei einer Bank. Es ist wichtig, im Vorfeld eine genaue Kalkulation zu machen und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Die Höhe des Kredits, den Sie für den Kauf einer Immobilie aufnehmen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Einkommen, Ihrer Kreditwürdigkeit und der Höhe des Eigenkapitals. Eine Bank oder ein Hypothekengeber kann Ihnen genauere Informationen dazu geben.
Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie können je nach Bundesland und Größe der Immobilie variieren. Hierzu zählen beispielsweise Notar- und Gerichtskosten, Maklerprovision, Grunderwerbsteuer und gegebenenfalls weitere Kosten wie beispielsweise für einen Gutachter oder die Energieberatung. Eine genaue Kalkulation ist daher im Vorfeld wichtig.
Ein Vorkaufsrecht gibt einer Person oder Organisation das Recht, eine Immobilie zu kaufen, bevor sie öffentlich zum Verkauf angeboten wird. Dieses Recht kann z.B. durch einen Mietvertrag, eine Vereinbarung mit dem Verkäufer oder durch das Gesetz gewährt werden.
Ein Gutachten ist eine Bewertung der Immobilie durch einen unabhängigen Experten. Es gibt verschiedene Arten von Gutachten, wie z.B. Verkehrswertgutachten, Sachverständigengutachten oder Marktwertgutachten. Ein Gutachten kann nützlich sein, um den tatsächlichen Wert der Immobilie zu ermitteln, aber es ist nicht in jedem Fall erforderlich.
Die Höhe des benötigten Eigenkapitals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Kaufpreis der Immobilie, der Höhe der Nebenkosten und dem Kreditangebot der Bank. In der Regel sollten Sie jedoch mindestens 20 Prozent des Kaufpreises als Eigenkapital bereitstellen.
"*" indicates required fields